Hausputz im Erbgericht
Aufruf an alle Freunde des Erbgerichts.
Am 05.05.2018 ab 9.00 Uhr
Bitte Putzutensilien mitbringen, auch Rechen und Harken für den Hof.
Wir freuen uns auf Euch!
Tanztee
Frieder & Seppel aus Dresden
mit Hits und Schlagern von damals bis heute.
Ein kleines Büfett und diverse Getränke stehen wie stets
für Sie bereit.
Sonntag, 29.April 2018, 15 - 19 Uhr
im Erbgericht Reinhardtsgrimma
Einlass ab 14 Uhr, Eintritt 5,00 €
Karten in der Schlossbäckerei
Infotelefon und Platzreservierung unter 035053 47700
Veranstalter: Kulturzentrum Erbgericht e. V. Reinhardtsgrimma
Pilzwanderung
am 09. September 2018, 9.00 Uhr.
Treffpunkt mit Körbchen
am Parkplatz Märchenwiese Grimmsche Hauptstr. 1.
Nach der Sichtung und Bestimmung der Pilzfunde,
können sich alle bei Kartoffelsalat und Würstchen im Erbgericht stärken.
Auf Ihr Kommen freuen sich die Pilzberater und der Verein Kulturzentrum Erbgericht e. V. Reinhardtsgrimma.
(um 2€ Unkostenbeitrag/ Erw. wird gebeten)
Vereinsinformation
Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Erbgerichts Reinhardtsgrimma und seines Vereins,
der aktuelle Vereinsbericht ist online hier zu finden.
Shakespeare in Reinhardtsgrimma
Am 28. Oktober beehrte sich die Schauspieltruppe Spielbrett aus Dresden und der Erbgerichtsverein die Reinhardtsgrimmaer zu einer Aufführung von William Shakespeares Sommernachtstraum einzuladen. Leider sind die „Grimm’schen“ wie schon im letzten Ortschaftsrat Bericht geschildert nur schwer hinter dem Ofen hervor zu locken. So war auch diesmal der Saal des Erbgerichtes leider nur halb gefüllt. Den Zuhause gebliebenen sei aber versichert, dass sie eine wunderschöne Aufführung versäumt haben.
Die Schauspieltruppe, die im Sommer auch mit dem Planwagen durch das Erzgebirge fährt, ist in der Lage alle Register der Theaterkunst zu ziehen Die Schauspieler setzten mit einer unbändigen Spielfreude die Komödie um das Geisterpaar Oberon und Hippolyta und der Handwerkertruppe aus Athen in Szene.
Amateure im Amateurtheater. Einfallsreich wurden die begrenzten Möglichkeiten der Bühne im Erbgericht genutzt. Artistisch fand der Kostümwechsel statt, denn jeder der Darsteller hatte mehrere Rollen zu spielen und jeder und Jede spielte sie souverän. Ohne Pause, mit atemberaubenden Tempo folgte Szene auf Szene bis zum glücklich versöhnenden Schluss.
So urwüchsiges Theater bekommt man selten zu sehen. Fast vermeinte man die weiland Schauspieltruppe der Neuberin vor sich zu sehen. Shakespeare in Reinhardtsgrimma, Weltkultur im Erbgericht. Wer hätte gedacht, das so etwas möglich wird . Der Verein Erbgericht sagt herzlichen Dank für dieses Ereignis und hofft auf eine zweite Chance für Reinhardtsgrimma und Umgebung.
J. Roloff